Mikrobiologische Untersuchungen

Als akkreditiertes Fachlabor gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 bietet die Novum Analytik GmbH zuverlässige mikrobiologische Lebensmitteluntersuchungen für Hersteller, Verarbeiter und Händler. Unsere Analysen helfen Ihnen, gesetzliche Vorgaben wie die VO (EG) Nr. 2073/2005 einzuhalten, Risiken zu minimieren und die Lebensmittelsicherheit dauerhaft zu gewährleisten.

Was wir untersuchen – mikrobiologische Parameter im Überblick

Unser Labor prüft Lebensmittelproben auf eine Vielzahl relevanter mikrobiologischer Parameter, darunter:

  • Aerobe mesophile Keimzahl – Indikator für allgemeine mikrobiologische Belastung

  • Enterobakterien – Hygienerelevante Keime mit möglicher pathogener Wirkung

  • Salmonellen, Listerien, EHEC/STEC – Pathogene mit schwerwiegenden Gesundheitsrisiken

  • Hefen und Schimmelpilze – Besonders relevant bei Feinkost, Backwaren und Getränken

  • Koagulase-positive Staphylokokken

  • Bacillus cereus, Clostridium perfringens

  • Individuelle Prüfpläne nach Kundenanforderung

  • Überprüfung der Wirksamkeit von Trocknungsanlagen zur Keimreduzierung von Kräutern und Gewürzen.

Wir analysieren sowohl Rohstoffe, Zwischenprodukte als auch Fertigprodukte – regelmäßig oder bei konkreten Auffälligkeiten.

Normenkonform und akkreditiert –
Ihre Sicherheit durch ISO 17025

Unsere mikrobiologischen Untersuchungen erfolgen auf Basis gültiger Normen wie ISO 4833-1 / AMD 1, ISO 6579, ISO 16649-2, und sind akkreditiert gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 im Umfang D-PL-18358-01-00. Das bedeutet für Sie:

  • Verlässliche Ergebnisse mit dokumentierter Qualität

  • Rechtssichere Nachweise bei Behörden oder Audits

  • Akzeptanz in Handel, Industrie und internationalen Märkten

Prozessablauf

Prozessablauf – so arbeiten wir für Ihre Lebensmittelsicherheit

Individuelle Beratung

Auswahl geeigneter Parameter je nach Produkt und Zielsetzung.

Probenahme

Entweder durch den Kunden oder durch unser geschultes Personal.

Laboranalyse

Durchführung gemäß Norm, inklusive Positiv-/Negativkontrollen.

Befund & Bewertung
Aussagekräftige Laborberichte mit Bewertung nach VO (EG) Nr. 2073/2005 oder Ihren internen Grenzwerten.
FAQ

Häufige Fragen (FAQ)

zu mikrobiologischen Untersuchungen

Mikrobiologische Untersuchungen erfassen die Anzahl und Art von Mikroorganismen in Lebensmitteln. Sie dienen der Bewertung von Hygiene, Haltbarkeit und Sicherheit eines Produkts.

Lebensmittelhersteller, Inverkehrbringer und Verarbeiter unterliegen gesetzlichen Prüfpflichten gemäß VO (EG) Nr. 2073/2005 sowie branchenspezifischen Standards wie IFS oder BRC.

Das hängt von Produkttyp, Prozessrisiko und Hygienekonzept ab. Für sensible Produkte sind regelmäßige Untersuchungen (z. B. monatlich oder chargenbezogen) sinnvoll.

Ja, wir bieten auf Anfrage Schnellanalysen zur Erstbewertung an – z. B. bei Chargensperrungen oder Reklamationen. Diese ersetzen jedoch nicht die vollumfängliche Laborprüfung.