Fehlersuche & Maßnahmenplanung

Mikrobiologische Abweichungen wie Keimüberschreitungen, auffällige Laborbefunde oder wiederholte Reklamationen erfordern fundierte Analysen und klare Entscheidungen. Wir helfen Ihnen, die Ursachen mikrobiologischer Probleme zu identifizieren, deren Auswirkungen zu bewerten und nachhaltige Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Damit sichern Sie nicht nur Ihre Produktqualität, sondern auch Ihr Vertrauen bei Kunden und Behörden.

Unsere Leistungen bei mikrobiologischer Fehlersuche

Bei mikrobiologischen Problemen analysieren wir nicht nur Symptome, sondern gehen den Ursachen auf den Grund. Unser Vorgehen umfasst:

  • Analyse auffälliger Laborbefunde (z. B. Grenzwertüberschreitungen, positive Keimnachweise)

  • Bewertung der gesamten Prozesskette: Rohstoffe, Personalhygiene, Reinigung, Produktionsschritte

  • Identifikation möglicher Schwachstellen im Hygienemanagement oder Produktionsumfeld

  • Entwicklung gezielter Korrekturmaßnahmen mit Priorisierung

  • Dokumentation für interne Qualitätssicherung und externe Stellen (z. B. Audits, Behörden)

Unser Ziel ist nicht nur kurzfristige Problemlösung, sondern die dauerhafte Verbesserung Ihrer Prozesse und Produktsicherheit.

Typische Problemfälle, bei denen wir unterstützen

  • Wiederkehrende Keimnachweise trotz gereinigter Anlagen

  • Auffälligkeiten bei Staphylokokken, Enterobakterien, Schimmel

  • Auffälligkeit bei Bacillus cereus, Salmonellen

  • Abweichungen bei Haltbarkeitsstudien

  • Reklamationen imHandel oder Rückrufe wegen mikrobiologischer Belastung

  • Hygieneprobleme bei Produktneueinführungen
Vorgehen

Unser Vorgehen: systematisch & praxisorientiert

Erstgespräch & Dokumentensichtung

Prüfung bisheriger Ergebnisse, Prozessdaten, Reinigungskonzepte.

Vor-Ort-Analyse

Begehung kritischer Bereiche, Entnahme von Kontrollproben, Hygienemonitoring.

Fehleranalyse & Risikobewertung
Ursachenbestimmung mit Laborauswertung und Bewertung nach Normen.
Maßnahmenempfehlung & Follow-up
Erstellung eines Maßnahmenplans inkl. Zuständigkeiten, Fristen & Kontrolle.
FAQ

Häufige Fragen (FAQ)

Fehlersuche bei mikrobiologischen Abweichungen

Je nach Dringlichkeit sind kurzfristige Termine (auch vor Ort) möglich – besonders bei Produktionsstillstand oder Rückrufen.

Idealerweise Laborberichte, Produktionsprotokolle, Reinigungspläne, Temperaturdaten und Prozessbeschreibungen.

Ja, auf Wunsch unterstützen wir bei der Kommunikation mit Gesundheitsämtern oder Audits und liefern dokumentationsfähige Analysen.

Die Kosten richten sich nach Aufwand, Umfang und ggf. notwendiger Laboranalytik. Wir erstellen Ihnen ein faires, transparentes Angebot.